Churchill galt als volksnaher, weiser, temperamentvoller, nicht unumstrittener Charakter mit zahlreichen Ecken und Kanten. Nicht minder vielfältig waren seine Markenzeichen, an denen er stets sofort erkannt und für die er über seine Landesgrenzen hinaus berühmt wurde:
- Zigarren
3 bis 4.000 Zigarren rauchte Winston Churchill in seinem Leben. Er fühlte sich bestärkt, wenn er eine Zigarre in seiner Hand hielt. - ZYLINDER
Selten sah man ihn in der Öffentlichkeit ohne seinen dunklen Zylinder. Churchill war sich bewusst, dass ein starkes persönliches Erscheinungsbild unabdingbar ist. Es heißt sogar, dass er den Homburg Zylinder in der britischen Mode bekannt gemacht hat. - GEPUNKTETE FLIEGE
Als Erinnerung an seinen Vater trug er meist eine gepunktete Fliege. - SIEGELRING
Obwohl dieser Ring üblicherweise am kleinen Finger getragen wird, trug ihn Churchill am Ringfinger, um den Konventionen zu trotzen. Den Ring zierte eine Gravur mit dem Wappen seiner Familie.
Gary Oldman verkörpert Winston Churchill in diesem Film mit einer spektakulären Performance, für die er kürzlich mit dem Golden Globe® als Bester Hauptdarsteller – Drama geehrte wurde.
Neben Oldman wirken u.a. auch noch Lily James, Ben Mendelsohn und Kristin Scott Thomas mit. Kinostart ist am 11. Januar 2018.
Storydetails: Mai 1940: Das anfängliche Kriegsglück der Nazis stürzt die britische Regierung in eine existenzielle Krise, Premierminister Chamberlain tritt zurück. Nur dem reichlich unpopulären Winston Churchill traut man zu, die scheinbar ausweglose Lage in den Griff zu bekommen. Er übernimmt das Amt, sieht sich aber bald von Öffentlichkeit und Regierungsmitgliedern bedrängt, mit den scheinbar unaufhaltsamen Nazis über einen Friedensvertrag zu verhandeln. Doch durch seine außerordentliche Weitsicht und Integrität gelingt es Churchill dennoch, an seiner Überzeugung festzuhalten und für die Freiheit seiner Nation zu kämpfen. Als die Luftschlacht um England entbrennt und die deutsche Invasion droht, wenden sich das überrumpelte britische Volk, der skeptische König und sogar seine eigene Partei von Churchill ab. Wie soll es ihm in dieser prekären Situation seiner Karriere gelingen, das Land zu einen und den Lauf der Weltgeschichte zu ändern?
Filmosoph
Antwort abgeben